Neue Geräte für die Spielplätze und Hochbeete für den Kindergarten
Auf Initiative des "alten Umweltausschusses" und durch den Tatendrang einiger Mitglieder des neuen Umweltausschusses der Ortsgemeinde (nicht verwechseln mit der Umweltgruppe) konnte der Spielplatz am Gemeindehaus umfassend saniert werden.
Otmar Koch und Manfred Kuhl nahmen die Angelegenheit im Herbst 2023 in Angriff. Sie erstellten einen Finanzierungs- und Gestaltungsplan und der Grundstein war gelegt.
Nachdem auf Antrag der Ortsgemeinde durch den Verein BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder" ein fünfstelliger Betrag als Unterstützungsspende per Vorstandsbeschluss zugesichert war, ging es im Herbst 2024 an die Arbeit. Zuvor waren mehrere hochwertige Spielgeräte angeschafft worden waren.
Immer wieder unterbrochen durch die Straßenbaustelle der Schulstraße dauerten die Bagger-, Aufbau- und Verschönerungsmaßnahmen schließlich bis Mai 2025. Die engagierten Helfer des Umweltausschusses ließen sich auch bei schlechtem Wetter nicht davon abhalten, ihren laienhaften Sachverstand als Spielplatzerbauer entschlossen und eifrig einzusetzen, zu buddeln und zu konstruieren bis schließlich alles zusammengeschraubt war. Neuer Rasen wurde eingesät und eine Hecke als Schutz vor unbeabsichtigtem Laufen auf die Straße wurde gepflanzt.
Mit besonderem Stolz können die Konstrukteure auf die Geräteabnahme durch den autorisierten Spielplatzprüfer zurückblicken. Mit Ausnahme von zwei kleineren Mängeln, die inzwischen behoben sind, war alles professionell aufgebaut worden.
Da durch die hohe Eigenleistung noch Restgelder zur Verfügung standen, konnten diese auf Antrag bei der Kinder-Hilfsorganisation umgewidmet werden, so dass auch noch etwas für den Kindergarten, der ebenso in der Flutnacht am 14. Juli 2021 stark betroffen war, übrigblieb. Nach Rücksprache mit der Kindergartenleiterin, Frau Sonja Thielen, werden drei Hochbeete verschiedener Größen und Höhen angeschafft, die in den nächsten Wochen aufgestellt werden, sobald sie geliefert sind.
Es haben sich bereits die Mitglieder des Fördervereins unter der Vorsitzenden Vivien Geimer bereit erklärt, den Aufbau zu übernehmen, "sie sitzen bereits in den Startlöchern".
Der Dank der Rittersdorfer Kinder und denen des näheren Einzugsgebietes gilt neben
BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder" für die großzügige Förderung, gleichermaßen den beteiligten Helfern des Umweltausschusses, den Gemeindearbeitern sowie den freiwilligen Helfern des Fördervereins des Kindergartens.
jr